
Die nächste Skisaison steht in den Startlöchern, und die Suche nach der richtigen Skiwear beginnt. Lesen Sie nach, was eine hochwertige Skibekleidung ausmacht und welche Marken aktuell die Profis empfehlen.
Inhaltsverzeichnis
Wie finden Sie die perfekte Skibekleidung?
Die ersten Schneeflocken tanzen in der Luft, die Temperaturen sinken und die Herzen der Skienthusiasten schlagen höher. Von rasanten Abfahrten auf der Piste bis hin zu gemächlichen Langlaufrunden auf der Loipe: Die Alpenrepublik bietet ideale Bedingungen für jede Art von Skisport. Damit Ihr langersehnter Skiurlaub in den Bergen Österreichs zum vollen Erfolg wird, brauchen Sie neben der hochwertigen Ausrüstung noch die richtige Skiwear.
Stand bei der Wahl der Skibekleidung früher nur zu oft die Optik im Mittelpunkt, rücken bei immer mehr Käufern in den letzten Jahrzehnten die „inneren Werte“ in den Fokus. Nicht nur Profis, sondern sogar gelegentliche Skifahrer und Anfänger schätzen bei der Skiwear in erster Linie die Funktionalität:
- Die richtige Skibekleidung ist wasserdicht und zugleich atmungsaktiv. Für die beiden Eigenschaften sorgt bei den meisten Modellen die patentierte Membran-Technologie Gore-Tex. Milliarden von Poren pro Quadratzentimeter Stoff halten Wassertropfen draußen und lassen zugleich den Dampf entweichen, sodass Sie nicht ins Schwitzen kommen.
- Eine hochwertige Skiwear hält Sie bei Frost wohlig warm, zum Beispiel dank der Mittelschicht-Isolierung mit Polartec, dank der feinen Daunen oder der reinen Merinowolle.
- Ihre perfekte Skibekleidung ist darüber hinaus ein richtiges Leichtgewicht und überzeugt durch eine Passform, die Ihnen volle Bewegungsfreiheit gewährt.
Lasst uns einen Blick auf drei Top-Marken werfen, welche diesem Ideal ziemlich nahekommen.
Arc’Teryx – funktioneller Minimalismus und Langlebigkeit
Der Realität immer einen Schritt voraus zu sein und sich stets weiter zu perfektionieren – so tickt die kanadische Outdoormarke Arc’Teryx. Benannt hat sich dieser inzwischen weltberühmte Hersteller von Skibekleidung nach dem Urvogel Archaeopteryx, der einmal seinen gewaltigen Evolutionssprung wagte und sich unerschrocken in die luftige Höhe erhob.
Seit den 1990er-Jahren profiliert sich Arc’Teryx als ein visionärer Marktführer, deren Skibekleidung den optischen Minimalismus mit hervorragender Funktionalität gekonnt kombiniert. Atmungsaktivität, wasserabweisende Eigenschaften, geringes Eigengewicht und hoher Tragekomfort machen die Skibekleidung aus Kanada zu einer hervorragenden Wahl für jeden Schibegeisterten.
Ob Schneejacken oder Hosen, ob Hoodies oder Accessoires, bei der Entwicklung neuer Modelle setzt Arc’Teryx stets auf maximale Langlebigkeit und leistet dadurch einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Lebensart. Es ist eine Skiwear, die Sie eine Saison nach der anderen in die verschneiten alpinen Regionen begleitet.
Peak Performance – strapazierfähig, funktionell, vielseitig
Vielseitigkeit und Multifunktionalität prägen die DNA der schwedischen Marke Peak Performance. Geboren wurde die jetzt zu den Best of the Best der Skiwear-Welt zählende Marke in der Stadt Åre in Nordschweden. Hier, am Berg Åreskutan, erstreckt sich eines der ältesten und beliebtesten Skigebiete des skandinavischen Landes. Genau hier waren in den 1980er-Jahren ein paar Profis dabei, neue Skibekleidung zu testen. Nur um festzustellen, dass keines der Kleidungsstücke ihren hohen Ansprüchen gewachsen war.
Aus dieser Enttäuschung entsprang eine kreative Idee und eine Firma, deren Skibekleidung mit exzellenter Materialqualität und hoher Strapazierfähigkeit rundum überzeugt. Bei Peak Performance kommt neben dem Klassiker Gore-Tex übrigens mit der HIPE® eine Membran aus eigener Entwicklung zum Einsatz. Die Skibekleidung von Peak Performance ist aus Prinzip vielseitig, sodass Sie in jeder Kollektion eine breite Auswahl an Hard- und Softshelljacken, Schneehosen sowie Accessoires entdecken.
Ortovox – funktionelle Schneebekleidung auf natürliche Art
Diese Top-Marke aus Deutschland ist etwas anders, und vielleicht gerade deshalb so erfolgreich. Erstaunlicherweise liegt der Ursprung von Ortovox nicht wie bei den meisten anderen Herstellern im Skisport, sondern in der Bergrettung. Die Geschichte der Marke beginnt im Jahre 1980 mit keinem Kleidungsstück, sondern mit einem innovativen Doppelfrequenzgerät für die Ortung von Lawinenverschütteten.
Doch die Liebe zum Berg bringt schon bald die Firmengründer Gerald Kampel und Jürgen Wegner auf den Gedanken, hochwertige Skiwear herzustellen. Aber auch hier geht Ortovox etwas andere Wege und setzt weniger auf die modernen Funktionsstoffe, sondern vielmehr auf die traditionelle Merinowolle. Die Wolle der Merinoschafe ist von Natur aus wärmeisolierend, atmungsaktiv, geruchshemmend und außerdem hautsympathisch. Für das Faible der Skisportler für diesen Klassiker gibt es also jeden Grund.
Warum Marken-Skiwear bei Swing kaufen?
Für Skibekleidung der namhaften Marken ist Swing Skistore die beste Adresse, denn jedes Teammitglied teilt Ihre Leidenschaft für Schneeabenteuer. Gegründet und geführt wird das Unternehmen durch erfahrene Sportler und Skitrainer, sodass Sie sowohl im Store vor Ort als auch bei Ihrem Onlineshopping mit einer umfassenden professionellen Beratung rechnen können. Entdecken Sie Skibekleidung der trendigen Marken – in Ihrem Swing Skistore!





